Wie zeige ich mein Produkt in 3D an?
Die interaktive Darstellung eines 3D-Modelles für Ihre Produkt ist heute auf fast allen Geräten möglich. Sie hat die folgenden Vorteile:
- 3D Darstellungen sind sehr verständlich und zeigen alle Aspekte eine Produktes
- Der Nutzer wird sehr schnell engagiert, da er durch drehen und zoomen direkt mit dem Produkt interagieren kann.
- 3D-Modelle sind oft leicht zu beschaffen, da sie beim Entwicklungsprozess des Produktes bereits genutzt werden.
- Wechselnde Produktteile, Farben und Materialien lassen sich ohne Weiteres darstellen
- Das Produkt kann per Augmented Reality im Umfeld des Nutzers gezeigt werden
Voraussetzungen
- Sie haben einen Konfigurator angelegt.
- Sie haben sich beim Anlegen für eine 3D-Ansicht entschieden (sonst können Sie das in den Einstellungen ändern).
- Sie haben die Modelle im Format GLB vorliegen.
3D-Modelle hochladen
- Öffnen Sie den Editor Ihres Konfigurators.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Modell.
- Klicken Sie auf + Modell hinzufügen.
- Klicken Sie auf 3D Modell auswählen.
- Klicken Sie auf Computer durchsuchen.
- Wählen Sie Ihr 3D-Modell.
- Das Modell wird nun angezeigt. Sie können den Namen, die Position, Rotation und Skalierung ändern. Das wird dann wichtig, wenn Sie mehrere Modelle nutzen und sie zueinander positionieren wollen. Der einfachere Weg ist es im Normalfall, dies bereits in Ihrer 3D-Software zu machen und die Modelle korrekt positioniert hochzuladen.
- Neben dem Knopf "Auswählen" wird der Name der Datei und ihre Größe ausgegeben. Große Modelle erzeugen eine lange Wartezeit beim Start des Konfigurators, versuchen Sie, die Modelle so klein wie möglich zu halten. Die maximale Größe ist auf 8 MB pro Modell begrenzt.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Haben Sie einen Moment Geduld. Zunächst wird das Modell hochgeladen, dann analysiert und alle Materialien extrahiert.
- Das Modell erscheint nun in der Liste.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Material.
- Dort sind auch alle Materialien aus dem Modell verfügbar.
Ein Hauptmodell definieren
Falls Sie im wesentlichen genau ein Modell anzeigen wollen, oder falls eines Ihrer Modelle immer angezeigt wird (z.B. als Hintergrund oder Raum), so können Sie das als Hauptmodell des Konfigurators anlegen:
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Optionen.
- Wählen Sie unter Hauptmodell das vorher hochgeladene Modell aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wechseln Sie in der Seitenleiste in den Editor.
- Das Modell wird nun dargestellt.
Abhängig von einer Auswahl andere Modelle anzeigen.
Falls es ein Auswahl-Merkmal gibt, dessen Werte das dargestellte Modell bestimmen, gehen Sie vor wie folgt:
- Wechseln Sie in der Seitenleiste in den Editor.
- Wechseln Sie auf den richtigen Reiter und klicken Sie auf das Stift-Icon hinter dem Merkmal-Namen.
- Wechseln Sie auf den Tab Aktionen.
- Setzen Sie den Haken bei 3D-Modell anzeigen
- Klicken Sie auf Speichern.
- Jetzt sehen Sie die Tabelle mit den Auswahlwerten vor sich. Es gibt dort nun eine Spalte Modelle.
- Wählen Sie nun für jeden Wert das Modell aus, das darstellt werden soll.
- Sie sehen das Ergebnis jeweils sofort im Editor.
- Klicken Sie auf Fertig.
Abhängig von mehreren Auswahlen andere Modelle anzeigen.
Falls die Darstellung der Modelle komplizierter von mehreren Merkmalen abhängt (z.B. einer Farbauswahl und einer Produktart-Auswahl), dann beginnen Sie zunächst wie oben mit dem einem der Merkmale. Ggf. können Sie auch schon Modelle zuordnen, wenn sich das anbietet. Fahren Sie dann wie folgt fort:
- Wechseln Sie in der Seitenleiste zu Regel.
- Suchen Sie die Regel mit dem Namen Ihres Merkmales und dem Zusatz "modelAction".
- Klicken Sie auf Editieren. Sie sehen nun die Regel, die für das erste Merkmal angelegt wurde. Sie fügen dieser Regel nun einfach weitere Merkmale hinzu
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Klicken Sie in das Feld Merkmale unter Merkmalskombinationen
- Wählen Sie die restlichen Merkmale aus, die die Modelldarstellung bestimmen.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Die Regel enthält nun eine Spalte für jedes Merkmal und eine Spalte für das Modell.
- Nun können Sie für jede Merkmals-Kombination das korrekte Modell auswählen.
Modelle verschieben
Wenn zwei oder mehr Modelle angezeigt werden, müssen sie korrekt zueinander positioniert sein. Es gibt drei Verfahren, das zu erreichen.
Am einfachsten ist es, Ihren 3D-Modellierer anzuweisen, die Teilmodelle mit passenden Koordinaten zu exportieren. Dann müssen Sie nichts mehr tun.
Falls das nicht geht, können Sie beim Hochladen eines Modelles immer eine Verschiebung, eine Drehung und auch eine Vergrößerung/Verkleinerung angeben.
Manchmal ist es so, dass die Position davon abhängt, was der Nutzer gewählt hat. Bei einem zweiteiligen Schrank hängt etwa die Position des Oberschrankes von der Höhe des Unterschrankes ab. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Regel, die das Anzeigen des Modelles steuert.
- Fügen Sie ggf. noch Merkmale hinzu, die die Position beeinflussen. Klicken Sie dazu auf Bearbeiten und erweitern Sie die Merkmalskombination.
- Finden Sie nun die Zeile, die für die Anzeige des Modelles in der Situation sorgt, die Sie bearbeiten wollen.
- Klicken Sie auf 3D hinter dem gewählten Modell.
- Sie können nun eine Verschiebung, eine Drehung und auch eine Vergrößerung/Verkleinerung angeben. Diese wirkt nur in der angegebenen Situation