Wie gestalte ich den Konfigurations-Abschluss?
Ihr Kunde konfiguriert seine Produktvariante. Wenn er damit fertig ist, kann er sie in einen Shop legen oder Ihnen eine Anfrage per Mail, ggf. mit PDF, zukommen lassen.
Sie können einstellen, welche Möglichkeiten Sie zulassen.
Im Editor Ihres Konfigurators sollten Sie eine probeweise Bestellung erst absetzen, wenn Sie den Konfigurator veröffentlicht haben.
Bestellaktionen einstellen
Sie können festlegen, welche Aktionen Ihr Nutzer ausführen kann. Dabei können Sie mehr als nur eine Aktion anbieten, z.B. sowohl "Anfragen" als auch "In den Warenkorb".
- Öffnen Sie den Editor
- Abhängig von Ihrem Layout finden Sie die Aktions-Knöpfe rechts unten im 3D-Bereich.
- Klicken Sie auf das Stiftsymbol dahinter
- In der rechten Seitenleiste öffnet sich nun die Liste mit den Aktionen. Klappen Sie die Aktion auf, die Sie ändern wollen.
- Oder klicken Sie auf Loading...(ganz unten)
Eine Hauptaktion festlegen
Die Hauptaktion wird auf dem letzten Konfigurationsschritt statt des Knopfes "Weiter" angezeigt.
- Im Kopf einer Aktion, neben dem Namen, befindet sich ein Schalter, der die Aktion als Hauptaktion auswählt.
Bestellaktionen dynamisch ausblenden
Sie können Aktionen auch ausblenden, z.B. um verschiedene Einsprünge mit verschiedenen Ausgängen zu versehen oder um zu erzwingen, dass der Nutzer ein optionales Merkmal setzt.
Wenn Sie beispielsweise den Konfigurator auf Web und Shop einbinden und verschiedene Ausgänge haben wollen:
- Richten Sie ein Merkmal ein, dass angibt, welche Bestellknöpfe gezeigt werden sollen. Das ist vermutlich versteckt. Es kann ein Zahlenmerkmal ein (0=Webseite, 1=Shop), das ist am einfachsten, oder ein Ja/Nein Schalter oder eine Auswahl, bei der die Werte „keys“ tragen.
- Dieses Merkmal setzen Sie dann verschieden beim Einsprung von der Webseite oder dem Shop.
Dazu geben Sie dem Merkmal selbst einen „key“, z.B. „webOderShop“ und hängen es dann an die Adresse des Konfigurators an, z.B.
…&webOderShop=1
oder…&webOderShop=web
(wenn „web“ ein Wert-Key ist). - Schliesslich bauen Sie eine Regel mit diesem Merkmal und der Aktion „Konfigurator-Abschluss festlegen“. Dann können Sie für jeden Wert des Merkmales festlegen, welche Bestellknöpfe weggeblendet oder ausgegraut werden können.
Übersichtsseite gestalten
Bevor eine Konfiguration gespeichert wird, wird eine Übersichtsseite mit den Auswahlen und dem Preis gezeigt. Abhängig von der Aktion kann diese Seite gestaltet werden.
Dazu in der Aktion die Auswahl "Übersichtsseite" betätigen:
- Merkmale und Artikel: Es werden die Merkmale, sortiert nach den Schritten, und die ausgewählen oder eingegebenen Werte dargestellt. Ausserdem werden die Artikel angezeigt, die kraft dieser Werte zugesteuert werden und den Preis festlegen.
- Nur Artikel: Es werden nur die Artikel angezeigt.
- Keine Übersicht: Die Übersichtsseite wird nicht angezeigt.
Kundendaten abfragen
- In der Aktion den Haken bei "Kontaktformular" setzen.
- Es können nun bestimmte Felder für Kundendaten ausgewählt werden, die dann auf einer Seite nach der Übersichtsseite, vor dem Speichern, abgefragt werden.
- Ebenso kann hier ein Datenschutz-Hinweis angegeben werden.
- Falls eine E-Mail-Adresse erfasst wird, gibt es hier die Möglichkeit, eine Mail an den Kunden zu veranlassen.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie Kundendaten abfragen, erfassen Sie personenbezogene Daten. Diese Daten sind durch die DSGVO geschützt. Sie müssen dann also vor Start des Konfigurators (auf Ihrer Webseite oder Ihrem Shop) die Zustimmung des Nutzers dazu einholen.