Beschattungen
Wir bieten im K3.Veranda verschiedene Beschattungen zur Montage am Dach:
- Aufdachmarkisen
- Unterdachmarkisen
- Plissees
- Stoffbehang
- Integrierter Markisenkasten
Darüber hinaus bieten wir eine Funktion zur automatischen Markisenaufteilung ab gewissen Dachbreiten.
Merkmal der Beschattungen
Die verschiedenen Beschattungen sind über das Merkmal <Liste> "Beschattung" [marquee]
einstellbar.
Verfügbare Werte
"Ohne Markise" [ohne]
"Aufdachmarkise" [aufdach]
"Unterdachmarkise" [unterdach]
"Plissee" [plissee]
"Stoffbehang" [stoff]
"Integrierter Markisenkasten" [integrierteBox]
Verfügbare Attribute
Fügen Sie folgende Attribute zum Merkmal der Beschattungen hinzu, sodass Sie folgende Dinge steuern können:
- Neues Attribut
<Zahl> "Stoffdicke" [fabricDepth]
- Dieses Attribut steuert die Stoffdicke interpretiert als cm
- Neues Attribut
<Zahl> "Höhe" [height]
- Dieses Attribut steuert die Abstand der Markisenbahn vom Dach in cm.
Automatische Markisenteilung
Markisen haben meistens einer maximalen Breite.
K3.Veranda unterstützt die automatische Markisenaufteilung durch eine Teilung der Markise bei Überbreiten.
Unser 3D-Modell nimmt diese Aufteilung automatisch vor und teilt die Markise immer möglichst mittig.
Über ein Merkmal <Zahl> "Markisenlänge" [marqueeLength]
bestimmen Sie die maximale Spannweite einer einteiligen Markise, gemessen in cm.
Dieses Zahlenmerkmal wird normalerweise versteckt und hat einen festgelegten Wert.
Sie können diesen Wert entweder festlegen, indem Sie Minimum und Maximum des Zahlenmerkmals auf diesen Wert setzen oder ihn per Regel festlegen.
Verknüpfte Merkmale
Es existieren noch weitere Merkmale, die spezielle Anforderungen an gewisse Beschattungstypen lösen können:
Stoffarben
Um die Stoffarben wählbar zu machen legen Sie ein Merkmal <Farbe> "Stofffarbe" [fabricColor]
an.
Fügen Sie als Werte des Merkmals Ihre gewünschten Farben hinzu.
Wenn Sie nun eine Markise wählen, wird der Stoff entsprechend diesem Merkmal eingefärbt.
In all unseren Konfiguratoren wurde kundenseitig darauf geachtet, dass die Auswahl der Stofffarbe nur verfügbar ist, wenn auch eine Markise gewählt ist. Sie können dies mit Regeln lösen. Entsprechende Informationen dazu finden Sie hier.
Kastenposition
Um die Position eines Markisenkastens bei einer Auf- oder Unterdachmarkise zu ändern (über oder unter der Markise), legen Sie ein Merkmal Ja/Nein "Markisenkastenposition" (turningBox).
Wenn Sie nun eine Markise gewählt haben, können Sie diesen Merkmalswert ändern und sehen eine Verschiebung des Markisenkastens.
Wenn diese Positionänderung zum Einsatz kommt, muss die Höhe der Markise passend eingestellt werden im Attribut "Höhe" (height) des Merkmals "Beschattung" (marquee)
Vermutlich möchten Sie dem Kunden nicht die Möglichkeit bieten, diese Auswahl selbstständig zu treffen. Dafür können Sie entweder den nicht gewünschten Merkmalswert per Regel ungültig machen und das Merkmal verstecken, indem Sie die Option "Versteckt" anwählen.
Markisenwinkel
Um Unterdachmarkisen neben einem Keil montieren zu können, ist eine mögliche Lösung der Einsatz einer Winkelschiene.
Diese kann über das Merkmal <Zahl>"Markisenwinkel"[hasMarqueeWinkel]
gesteuert werden.
Dazu legen Sie das Merkmal "Versteckt" und "Berechnet" an mit der Formel filter(Seitenwände, s => s.hasTyp==1 ).length > 0 ? 1 : 0;