Zum Hauptinhalt springen

K3 | K3.Veranda | K3.Geländer

Änderungen

Version 2.4.0 (K3.Core: 10.2.4)

Features

  • Es gibt nun einen Carport.
  • Seitenelemente können nun durch Klick im 3D hinzugefügt werden.
  • Wir haben auf K3 3.19 aktualisiert.

Fehlerbehebungen

  • Verbessert: Es können Durchgangshöhen statt Dachneigungen angegeben werden.
  • Verbessert: Anderes Symbol für das Ausfahren der Markise
  • Verbessert: Fassade einfärbbar und Rauhputz.
  • Verbessert: Qualität des Nachtmodus
  • Verbessert: Maßzahlen mit Einheiten
  • Behoben: Shopanbindung - nicht löschbar?
  • Behoben: Lücke beim Keilglas
  • Behoben: LEDs auf Sparren funktioniert nicht richtig

Version 2.3.0 (K3.Core: 9.7.1)

Features

Das war eine Bugfix Release.

Fehlerbehebungen

  • Verbessert: Aktualisierung auf K3 3.17
  • Verbessert: Trapez und Wellblech von unten weiß
  • Verbessert: Konsistente Keys bei Eindeckungen
  • Verbessert: 3D Damping anpassbar
  • Behoben: Rechts ragt die Unterdachmarkise in die Seitenwand (zu weit außen positioniert)
  • Behoben: Elemente hinten initale Auswahlen sichtbar
  • Behoben: "Typ" in Erweiterungsliste kann nicht übersetzt werden
  • Behoben: Material Farbe der Beschattungen unrealistisch
  • Behoben: Seitenteile Hoverboxen falsch herum
  • Behoben: Kamera Fokus nicht Mittig
  • Behoben: Bei breitem Dach kommt man mit der Kamera nicht weit genug weg
  • Behoben: Plankenwände volle Höhe haben Lücken
  • Behoben: Zoom auf Seitenelemente
  • Behoben: Markise mit Dachvorsprung
  • Behoben: Rahmenwand Typ1 und Typ2 Abschluß ohne Keil nicht mittig
  • Behoben: Keil mit spitz zulaufender Ecke erzeugt Spalt
  • Behoben: Statikbalken bei freistehend nicht richtig positioniert

Besonderheiten

info

Wir haben Anpassungen an aktiven Live-Konfiguratoren vorgenommen und Veröffentlichungen durchgeführt, da wir in den folgenden Releases daran arbeiten, unser Key-System strukturierter aufzubauen.
Es ist abzusehen, dass wir das Merkmal mit dem Key plateMaterial entfernen und diese Information ausschließlich in den Key der Eindeckung mit aufzunehmen.

Version 2.2.1 (K3.Core: 9.5.2)

04.12.2024

Features

  • Man kann ein Wasserzeichen auf die Terrasse legen.
  • Die Maßkette für Profilhöhe kann Wand-Durchgangs- und Anschlusshöhe ausweisen.
  • LED-Spots und -Stripes für Lamellendächer
  • Das Gehäuse der Unterdach-Markise kann gedreht werden

Fehlerbehebungen

  • Behoben: Verschiedene Darstellungsprobleme in AR.
  • Behoben: Hover-Boxen für Seitenelemente falsch positioniert
  • Behoben: Bei den Wellplatten oder Trapezdächern sollte weiter eingerückt werden können
  • Behoben: Träger der Unterdachmarkise ist nicht mittig
  • Behoben: Sichtschutz mit Aufbau Rahmenwand Typ 2 ergibt so keinen Sinn.
  • Behoben: Freistehende Dächer sind nicht im Kamera-Fokus, wenn man die Auswahl klickt.
  • Behoben: Maßketten Einheit bei mm
  • Behoben: Bessere Performance bei Dach-Beschattungen (Markisen)
  • Behoben: Freitextfeld in der Übersicht als [object Object] angezeigt
  • Behoben: Aufdachmarkise verläuft im Dach?
  • Behoben: Hover Buttons Übersetzungen fehlen
  • Behoben: Probleme mit komplexen Regelwerken
  • Behoben: Probleme beim Druck mit großen Bildern.

Version 2.1.1 (K3.Core: 9.0.9-153-demo)

14.10.2024

Fehlerbehebungen

  • Die Detailinformationen zu einer Konfiguration konnten in bestimmten Fällen nicht mehr geöffnet werden.
  • Der Editor zeigt keine Fehlermeldung nach erneutem Öffnen des gleichen Konfigurators im Admin-Panel mehr.

Version 2.1.0 (K3.Core: 9.0.9-rc)

12.09.2024

Features

  • Wir unterstützen eine weitere Möglichkeit die Griffe an Glasschiebetüren anzuordnen. Neben "links" und "alle Türen" gibt es jetzt auch ein "links und rechts".
  • Wir unterstützen jetzt farblich getönte Scheiben in den Seitenelementen. Eine Seite kann dabei eine Farbe haben. Das betrifft nur Seitenelemente mit Glas.
  • Wir unterstützen ab sofort aufliegende Sparren. Die obenliegenden und untenliegenden Leisten können via Attribut in der Größe eingestellt werden.
  • Wir unterstützen eine innenliegende Beschattung. Das bezieht sich darauf, dass die Markise nicht in einem eigenen Kasten aufgebaut wird, sondern im Wandanschluss verbaut wird. Dabei verläuft diese auch deutlich enger über den Sparren auf separaten dünneren Laufschienen.
  • Gehäuse von Senkrechtmarkisen sind nun in verschiedenen Farben verfügbar.
  • Wir unterstützen nun Wellblech- und Trapezblech-Eindeckungen. Diese sind nur in Verbindung mit kubischen Systemen sinnvoll, um Carports zu ermöglichen.
  • Die Senkrechtmarkise kann nun mit mehr Parametern genauer eingestellt werden: Bspw. die Größe des Kasten und die Länge des Ausfalls der Stoffbahn.

Fehlerbehebungen

  • Runde Pfosten waren anders positioniert als eckige Pfosten wegen falscher Center-Betrachtung.
  • Die Sichtschutz-Wand unterstützen wir ab sofort als Auswahl so, dass sie die volle Höhe der Seitenwand abdecken kann.
  • Die Sichtschutzwand hinten reagiert nicht mehr auf die Dachneigung - was fläschlicherweise für eine schräg geschnittene Wand sorgte.
  • Die Markisenteilung auf den Sparren funktioniert nun präziser und kommt in keine Probleme bei Zwischenmaßen.
  • Etliche Bugbehebungen bei den Seitenelementen in einigen Situationen. Es waren teiwleise Lücken oder zu große Teile gebaut. Das wurde verfeinert und es entstehen weniger sichtbare Probleme.
  • Die Warnmeldungen, wenn Seitenteile z.B. wegen Maßänderung entfernt wurden, gehören der Vergangenheit an.
  • Probleme mit dem Statikträger wurden behoben. Dieser schwebt nun nicht mehr frei in der Luft herum, wenn ein Dachvorsprung gewählt ist.
  • Die Trägerleisten von Senkrechtmarkisen wurden so angepasst, dass sie nicht "in den Boden" hineinragen.
  • Der "Innenansichtsmodus" wurde wegen Kameraproblemen entfernt.

Sonstiges

  • Die Markisen sollten schneller laden.
  • Der Nachtmodus sollte schneller laden.
  • Performance-Verbessungen dank k3/core update.
  • Die Senkrechtmarkise als 3D-Modell wurde komplett durch R3F-Code ersetzt, sodass diese nun deutlich schneller lädt und sauberer funktioniert.

Version 2.0.0 (K3.Core: 8.5.7-rc)

27.06.2024

Features

  • Maßangaben können nun auch in mm angegeben werden
  • Lamellen können nun unabhängig von der Profilfarbe eingefärbt werden
  • Maßkette vorne wird nun bei verbautem Unterzug auf Durchgangshöhe korrigiert
  • Kamera-Ansicht unterhalb des Daches per Button eingeführt

Fehlerbehebungen

  • Steuerung der innenliegenden/vorgebauten Markise verbessert
  • Fehlerhafte Darstellung von innenliegender Markise behoben
  • Rahmenwand teilweise seitlich geöffnet
  • Schienen bei vorgebauter Senkrechtmarkise waren verkürzt
  • Korrektur der Formelberechnung für Pfostenanzahl-hinten
  • Fehlerbehebung eines Problems mit dem Dachvorsprung

Vorbereitungen

  • Weiterentwicklung Carport-Funktion